Das Projekt Kreisweite Kulturlandpflege im Netzwerk – Nutzer und Schützer gehen Hand in Hand dient zur Erhaltung und Förderung der traditionellen Kulturlandschaft durch den Aufbau eines Netzwerkes, dem Anleiten praktischer Maßnahmen und die Wissensvermittlung in Form von Kursen und Vorträgen. Unser Partner, das Bildungshaus Modexen, führt dieses Projekt durch. Das Projekt wird von der EU, vom Land NRW und vom Kreis Höxter finanziell gefördert.
Der NEW unterstützt das Bildungshaus Modexen durch mehrere Vorträge im fachlichen Begleitprogramm zum Projekt Kulturlandpflege im Kreis Höxter. An dieser Stelle weisen wir in den nächsten Monaten auf unsere Veranstaltungen hin.
Bisherige Veranstaltungen:
31. Mai 2025 von 14 bis 16 Uhr Exkursion: Die renaturierte Nethe bei Hembsen
Referent: Dr. Burkhard Beinlich
11. April 2025 um 19 Uhr „Falter brauchen Vielfalt – Schmetterlinge in unserer Kulturlandschaft“
Referentin: Manuela Siewers
Foto: Burkhard Beinlich