Am 24. August 2025 hat der NEW sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest am Bildungshaus Modexen gefeiert. Bei frühherbstlichem Wetter sind der Einladung des NEW an diesem Sonntagnachmittag viele Vereinsmitglieder, Familienangehörige und weitere Gäste gefolgt.

Mit Musikunterhaltung von Nis Jesse startete das Programm und nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Vereinsvorsitzenden Ralf Liebelt und Burkhard Beinlich flanierten die Gäste über das schön hergerichtete Außengelände, um die vielfältigen Angebote zu nutzen. Für die kleinen Gäste hatte Annette Cabron ein spannendes naturkundliches Programm vorbereitet und Andreas Meyer informierte die Besucher über die Imkerei am Bienenhaus. Das NABU-Mobil zeigte wunderschöne Präparate der heimischen Tierwelt und Peter Maciej und Kollege gaben Einblicke in die neue Amphibienarche der Landschaftsstation. Außerdem konnten die Besucher bei Ulrich Pieper und seiner Kollegin praktisch erleben, wie Flechthecken entstehen und eingesetzt werden können. Durch die abwechslungsreiche Musikbegleitung von Nis Jesse war der Nachmittag kurzweilig und bot viel Gelegenheit, alte Freunde und Freundinnen wieder zu treffen und über Naturkundliches zu fachsimpeln. Mit dem leckeren Kaffee- und Kuchenbuffet der Landfrauen Brakel und dem Kühlmobil der Brauerei Rheder waren auch kulinarische Köstlichkeiten vor Ort. Am Infostand des NEW konnten sich alle Gäste über die Arbeit des Vereins informieren, in ausgewählter Fachliteratur stöbern und natürlich auch einen Mitgliedsantrag ausfüllen.

Am späteren Nachmittag versammelten sich alle Gäste und Akteure am Bildungshaus, um den Auftritt des bekannten Ornithologen und Vogelstimmenimitators Uwe Westphal zu sehen und vor allem zu hören. Uwe Westphal konnte viel Interessantes und Wissenswertes über die heimische Vogelwelt vortragen und begleitete seinen Vortrag mit gelungenen Imitationen bekannter Vogelstimmen. Dabei erfüllte er sogar die besonderen Wünsche der Gäste!

Der NEW freut sich über die vielen Besucher beim Jubiläunsfest, über die gute Stimmung und die großzügigen Spenden für die weitere Vereinsarbeit. Wir danken herzlich allen Helfern und Akteuren, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Außerdem bedanken wir uns beim Land NRW für die Förderung des Jubiläums aus Mitteln des Förderprogramms „Umweltschecks Naturschutz NRW“.