Im Herbst 2017 hat der Naturkundliche Verein einen Förderantrag zur Optimierung eines Kalkmagerrasens am Klinkenberg bei Erpentrup bei der Bezirksregierung in Detmold gestellt. Dieser wurde kurzfristig positiv beschieden, so dass Mitglieder des Vereins zusammen mit dem Eigentümer der Fläche, Herrn Lücking, den ersten Schritt zur Optimierung der Magerrasen tun konnten. So wurden bis Ende 2017 über 200, z.T. abgestorbene Eschen entnommen. Das Schnittgut wurde verbrannt, die Baumstämme mit einen Schlepper möglichst bodenschonend von der Fläche gezogen. Kleinere Flächen wurden entbuscht und an günstigen Stelle wurden Holzhaufen aufgeschichtet. Letztere sollen Kleinsäugern und Reptilien als Versteck, Vögeln wie dem Zaunkönig als Nistplatz dienen.
Es ist vorgesehen, die Arbeiten in 2018 fortzusetzen.