Zum Inhalt springen

Naturkundlicher Verein Egge-Weser

  • Startseite
  • Verein
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Downloads
  • Projekte
    • Bielenberg
    • Falteratlas
  • LGS 2023
    • Naturfenster
    • Orchideen
    • Nutzpflanzen
    • Führungen
  • Partner
  • Presse
    • Lebensräume sollen erhalten bleiben
    • Kreis Höxter ist Schmetterlingsland
    • Hotspot für Schmetterlinge
    • Naturerlebnis mit Bielenberg-App
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Exkursionsberichte Klinkeberg und Bastenberg

    Wir berichten über Exkursionen zu den Pflegegebieten des NEW am Klinkeberg und am Bastenberg.

  • NEW erhält Heimatpreis

    Der Naturkundliche Verein Egge-Weser hat den 2. Platz beim Wettbewerb „Heimatpreis 2021“ der Stadt Höxter für das Bielenberg-Projekt erhalten.

  • Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter fertiggestellt

    Der schon mehrfach angekündigte „Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung“ wurde nun endlich fertiggestellt.

Letzte Beiträge

Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter fertiggestellt

30. Januar 2021 Fabian Beinlich Allgemein, Highlight, Projekte

Der schon mehrfach angekündigte „Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung“ wurde nun endlich fertiggestellt.

Weiterlesen

Pflegearbeiten bei Amelunxen 2020

6. Dezember 2020 Fabian Beinlich Allgemein

Am Radweg zwischen Amelunxen und Ottbergen befindet sich ein recht steiler Hang, der seit vielen Jahren nicht mehr genutzt wird und allmählich verbuscht. Schon seit längerem steht er auf der „Pflegeliste“ des Naturkundlichen Vereins, denn der Standort ist als Wuchsort für Orchideen bekannt.

Weiterlesen

Auswertung der LGS-Umfrage

27. Oktober 2020 Fabian Beinlich Allgemein, LGS 2023

Die Auswertung des Rundschreibens zur Landesgartenschau ist abgeschlossen und die Ergebnisse findet ihr hier.

Weiterlesen

Erfolg der Flächenpflege zum Erhalt der Skabiosen-Sandbiene

27. Oktober 2020 Fabian Beinlich Allgemein

Der Pflegeeinsatz zum Erhalt der seltenen Skabiosen-Sandbiene (Andrena marginata) bei Amelunxen im Winterhalbjahr 2019/20 hatte Erfolg! Im August 2020 – zur Flugzeit der Sandbiene – besuchten wir erneut die Fläche.

Weiterlesen

Umfrage zur Beteiligung an der Landesgartenschau Höxter im Jahr 2023

25. August 2020 Fabian Beinlich Allgemein, LGS 2023

Da im Jahr 2023 in Höxter die Landesgartenschau stattfinden wird, würden wir gerne die Meinung der Mitglieder zu einer möglichen Beteiligung des NEW einholen.

Weiterlesen

Naturschutzverbände in NRW starten „Volksinitiative Artenvielfalt“

7. August 2020 Fabian Beinlich Allgemein

Die drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben die landesweite Volksinitiative Artenvielfalt gestartet.

Weiterlesen

Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen

7. Januar 2020 Fabian Beinlich Allgemein, Veranstaltungen

Die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) lädt vom 13. bis 15. März 2020 zur 39. Jahrestagung nach Höxter ein. Die Tagung wird vom Arbeitskreis Libellen NRW, der Technischen Hochschule Ostwestfalen Lippe (TH OWL) und dem Naturkundlichen Verein Egge-Weser (NEW) veranstaltet.

Weiterlesen

Pflegeeinsatz auf der Wacholderheide am Bielenberg

9. Dezember 2019 Fabian Beinlich Allgemein

Die Wacholderheide am Bielenberg war das erste Ziel für die Pflegeeinsätze des NEW im Winter 2019/2020.

Weiterlesen

Pflegeeinsätze im Winter 2019/2020

26. November 2019 Fabian Beinlich Allgemein

Auch in diesem Winter haben wir wieder mehrere Pflegeeinsätze geplant. Die erste Einsatz findet voraussichtlich am Samstag den 30.11. auf der Wacholderfläche am Bielenberg statt.

Weiterlesen

Das „Grüne Klassenzimmer“ am Bielenberg

31. Oktober 2019 Fabian Beinlich Allgemein, Projekte

Am Südhang des Bielenbergs entsteht ein außerschulischer Lernort für die Umweltbildung (Grünes Klassenzimmer).

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Aktuelles

Fledermaus-Exkursion am 09.07.2022

8. Juni 2022

Schmetterlings-Exkursion am 30.07.2022

8. Juni 2022

Infobrief und JHV 2022

6. Mai 2022

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Highlight
  • LGS 2023
  • Projekte
  • Veranstaltungen

Archiv

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.