Am 22.6.2019 fand eine Exkursion zur Wanzen-Erfassung im Naturschutz- und FFH-Gebiet Desenberg bei Warburg statt.
Weiterlesen
Am 22.6.2019 fand eine Exkursion zur Wanzen-Erfassung im Naturschutz- und FFH-Gebiet Desenberg bei Warburg statt.
WeiterlesenDer Schmetterlingsexperte Herr Biermann und Ralf Liebelt bieten am 6. Juli 2019 wieder eine Schmetterlings-Wanderung zu den „Kalktriften bei Willebadessen“ an.
WeiterlesenLiebe Mitglieder,
wir freuen uns, Ihnen den NEWinfo-Brief des Jahres 2019 zusammen mit der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung übersenden zu dürfen.
Nach dem Erfolg in diesem Jahres, freuen wir uns mitteilen zu können, dass auch nächstes Jahr wieder ein Rauhautfledermaus-Camp in Höxter stattfindet wird. Vom 6. bis zum 8. September 2019 werden wieder allerlei Fledermäuse gefangen und bestimmt.
WeiterlesenDie Orchidee des Jahres 2019 – das Dreizähnige Knabenkraut (Neotinea tridentata) – ist eine echte Östwestfälin. Denn in NRW kommt sie nur im Weserbergland vor und die Kalkmagerrasen des Kreises Höxter beherbergen zum Teil noch sehr große Bestände dieser kleinen, aber attraktiven Art. Zur Hauptblütezeit führt diese Exkursion in eines der schönsten Vorkommen, in dem nicht nur Orchideen, sondern auch viele andere interessante Pflanzen- und Tierarten zu beobachten sind.
WeiterlesenIm Winterhalbjahr werden die Gehölze gepflegt. Für den NEW bedeutet dies v.a. den Rückschnitt von Stockausschlägen im Bereich von Kalk-Halbtrockenrasen.
WeiterlesenFür den Herbst ist eine Pflegeaktion im NSG Rabensberg bei Ossendorf geplant. Insbesondere wächst auf den Magerrasen sehr stark die Zitterpappel auf. Der Einsatz findet am 24.11.2018 ab 10 Uhr statt.
WeiterlesenSeit im Oktober 2017 eine Studie des Entomologischen Vereins Krefeld über das sogenannte Insektensterben veröffentlicht wurde, hat das Thema in der Öffentlichkeit sehr viel Aufmerksamkeit erfahren und zu teilweise kontroversen Diskussionen geführt.
WeiterlesenAm 15. September lädt Carsten Morkel alle Interessierten zu einer ganztägigen Exkursion zur Artgruppe der Wanzen, nach Ottbergen ein.
WeiterlesenDer Naturkundliche Verein veranstaltet, in Kooperation mit der Landschaftsstation im Kreis Höxter sowie dem Arbeitskreis Fledermäuse Sachsen-Anhalt, vom 31.08.2018 bis zum 02.09.2018 das erste Rauhautfledermaus-Camp in Höxter.
Weiterlesen